1. Beschreibung der Aufgabenstellung.
Der Kunde beschreibt die Aufgabe und kann dazu ein Leistungsverzeichnis, Ausführungspläne, statische Berechnungen, Zeichnungen sowie ergänzend Bilder, Skizzen oder Fotos verwenden. Die Beschreibung enthält alle vom Kunden übermittelten konstruktiven und technologischen Vorgaben.
2. Erarbeitung eines 3-D-Modells.
Auf Grundlage der technischen Aufgabe erstellen wir ein 3D-Modell sowie die dazugehörigen Übersichtszeichnungen und senden diese zur Freigabe an den Kunden. Der Kunde erteilt die Freigabe für das 3D-Modell und die Übersichtszeichnungen oder übermittelt erforderliche Änderungen an den konstruktiven Unterlagen.
Nach dieser Phase erfolgt eine Abschlagszahlung des Kunden in Höhe von 50 % der vereinbarten Vergütungssumme.
3. Erarbeitung der Fertigungsunterlagen.
Nach Freigabe des 3D-Modells und der Übersichtszeichnungen erstellen wir die Fertigungsunterlagen einschließlich Stücklisten (Materiallisten) und NC-Daten und übermitteln diese an den Kunden.
Gemäß den vereinbarten Zahlungszielen erfolgt anschließend die restliche Abschlagszahlung in Höhe von 50 % der vereinbarten Vergütungssumme.
Alle im Rahmen des Auftrags erstellten Dateien laden wir auf eine Filesharing-Plattform hoch und senden den Link dem Kunden per E-Mail zu.
Zusätzlich können die Dateien per E-Mail verschickt werden, sofern ihre Größe die Kapazitäten der Mail-Server des Absenders oder Empfängers nicht überschreitet.
Mit der Bereitstellung der von uns erstellten Dateien übergeben wir dem Auftraggeber zugleich die Schlussabrechnung zur finanziellen Abwicklung des Auftrags.
Sollten im weiteren Verlauf Rückfragen auftreten, stehen wir unserem Auftraggeber selbstverständlich bis zur finalen Umsetzung des Projekts weiterhin unterstützend zur Seite.
Nach der Freigabe und Übergabe des 3D-Modells sowie der 2D-Übersichten mit Bemaßungen und Höhenkoten liegt die Verantwortung für die Herstellung und Montage der Stahlkonstruktion beim Auftraggeber. Der Auftraggeber prüft alle Aufmaße und Höhenangaben und gibt das Projekt frei. Stellt sich im Verlauf der Herstellung oder Montage heraus, dass bestimmte Maße nicht übereinstimmen, übernimmt das Ingenieurbüro Krandiievskyi hierfür keine Haftung.